Darts für Anfänger kaufen

30.01.2023
Koto Brass multiset darts, perfect for casual games with friends and family, offering affordable performance and reliable quality for beginner players

Als unerfahrener Dartspieler ist es nicht einfach, unter all den Angeboten die richtigen Materialien zu finden. Darts bestehen aus verschiedenen Teilen, die es wiederum alle in vielen Variationen gibt. Doch welche Darts für Anfänger sind wirklich die besten? Das kann kompliziert sein. Glücklicherweise listen wir von Dartshopper gerne alles für Sie auf, damit Sie die richtigen Darts für Anfänger auswählen können!

Aus welchen Teilen besteht ein Dartpfeil?

Um herauszufinden, was man als Anfänger am besten kauft, ist es hilfreich zu sehen, welche Optionen es pro Teil gibt. Im Prinzip ist man mit einem Set wie dem KOTO Accessory Kit Steeltip Black schnell fertig, aber zu wissen warum ist immer praktisch!

Den Spitzen müssen Sie zunächst nicht viel Beachtung schenken. Diese stecken fest im Barrel und sollten nur in Ausnahmefällen ausgetauscht werden. Es gibt einen Unterschied in der Art der Spitze, nämlich Stahlspitzen und weiche Spitzen. Um es kurz und knapp zu machen: Die Stahlspitzen sind für Steeldarts mit denen Sie auf eine normale Dartscheibe werfen. Die weichen Spitzen sind für Soft-Darts, mit denen Sie auf eine elektronische Dartscheibe spielen. Dies ist oft besser geeignet für Kinder oder in Ländern, in denen Dartpfeile mit weicher Spitze beliebter sind.

Barrels: das Rückgrat des Darts

Der Barrel ist oft der entscheidende Faktor. Er ist das schwerste Element des Darts. Der Wechsel des Barrels wirkt sich am stärksten auf Ihr Spiel aus. Als Anfänger müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Am wichtigsten ist es herauszufinden, welches Gewicht für Sie persönlich am besten passt.

Barrels bestehen aus vielen Materialvariationen und beginnen bei etwa 16 Gramm. Laut Regelwerk sind 50 Gramm das Limit, aber damit sieht man kaum jemanden werfen. Am gebräuchlichsten für Anfänger und Freizeit-Dartspieler sind 23- bis 25-Gramm-Barrels.

Barrels gibt es in den Varianten Stahl, Silber/Nickel, Messing und Wolfram. Für Anfänger sind Steeldarts, Silber/Nickel-Darts und Messingdarts die beste Wahl. Wolfram kommt nur dann ins Spiel, wenn man wettkampfmäßig oder professionell Dart spielen möchte. Der Grund dafür ist, dass Wolfram ein schweres Material ist. Dadurch wird weniger Material benötigt wodurch die Barrel dünner sind. Dünnere Barrels ermöglichen es Darts dicht beieinander zu werfen, was auch als Gruppierung bekannt ist. Da du als Anfänger nicht viele Triple 20er werfen wirst, ist das noch nicht sehr wichtig.

Der Shaft: das Kupplungsstück

Wie der Barrel gibt es auch Shafts aus verschiedenen Materialien, aber auch unterschiedlichen Längen. Mit einer Auswahl an Materialien wie Nylon, Aluminium, Carbon und sogar Titan ist es für Anfänger klug, mit dem günstigeren Nylon zu beginnen. Nylon ist leicht und robust und daher mehr als genug, wenn Sie noch lernen. Wenn Sie schon geübter im Dart sind, werden Metallshäfts relevant. Diese sind robuster und haben eine längere Haltbarkeit, auch wenn Sie beim werfen auf einen anderen Pfeil treffen.

Die Länge des Schafts ist ebenso wie das Gewicht des Barrels eine individuelle Sache: Je nachdem, wie Sie werfen, können Sie Ihre Schaftlänge anpassen. Bei Variationen von 28 bis 55 mm ist es am klügsten, mit Medium (47 mm) zu beginnen. Merken Sie, dass Ihre Pfeile standardmäßig schief auf das Board treffen? Dann probieren Sie es mit einen kürzeren Shaft. Wenn sie zu aufrecht sind, können Sie einen längeren Shaft ausprobieren.

Der Flight: Stabilität und Schnellheit

Schließlich gibt es noch den Flight. Wie schon bei Shafts erwähnt, gehen auch Flights mal kaputt und es gibt wieder viele Varianten. Flights bestehen im Allgemeinen aus Nylon und werden in verschiedenen Formen und Dicken hergestellt. Die Dicke wird in Mikron ausgedrückt und liegt im Allgemeinen zwischen 75 Mikron und 180 Mikron. Je dicker der Flight, desto stabiler und langlebiger, aber auch desto schwerer. Für den Anfang sind 100 Mikrometer eine gute Wahl, wie der Koto Black Emblem No2.

flight-vorm-zwart Flights gibt es in verschiedenen Formen und auch diese sind eine rein persönliche Entscheidung. Die meisten Darter beginnen mit der Standardform. Dies ist die ideale mittlere Größe und kombiniert Stabilität mit Geschwindigkeit. Je nach Wurf kann eine andere Form besser sein. Ein schmalerer, dünnerer Flight ist für einen weicheren Wurf nützlich, während ein größerer Flight für einen härteren Wurf wünschenswerter ist. Um es selbst herauszufinden, haben wir das ideale Flight Test Kit für Sie. Auf diese Weise können Sie mit den gängigsten Flights üben, um Ihren Favoriten auszuwählen.

Fazit

Wie Sie gelesen haben, gibt es kein spezielles Set für Dart-Anfänger. Beim Kauf kommt es sehr auf den eigenen Geschmack an und es ist vor allem eine Frage des Testens und der Eingewöhnung. Deshalb sind günstigere Materialien als Anfänger immer eine gute Wahl und es gibt keine feste Antwort darauf, mit welchen Darts Anfänger gerne werfen. Aber welche Darts Sie auch suchen, mit unserem Sortiment haben Sie immer eine große Auswahl und gute Qualität!

Sie haben noch brennende Fragen zu einem Produkt oder einer Bestellung? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

Diesen Artikel teilen über:

Ähnliche Blogs

Flight FormenDifferent dart flight shapes, each offering unique control and flight characteristics, designed to enhance control, stability, and tailored to various throwing techniques.

Flight Formen

Wenn Sie sich ein wenig mit dem Dartsport beschäftigt haben, werden Sie schnell feststellen, dass es viele verschiedene Dartflights gibt. Nicht nur hinsichtlich
Unser Blog
Ich will Darten Gehen. Welche Dartpfeile brauche ich?

Ich will Darten Gehen. Welche Dartpfeile brauche ich?

Darts ist ein Sport, den man auf jedem Niveau spielen kann: vom entspannten Spielen mit Freunden bis hin zum intensiven Training für Wettbewerbe. Aber welche D
Unser Blog
Der Shaft ist gebrochen, was nun?KOTO Broken Shaft Remover allows you to easily remove broken dart shafts and extend the life of your darts.

Der Shaft ist gebrochen, was nun?

Leider gehen Dartpfeile manchmal kaputt, aber zum Glück ist es fast nie nötig, komplett neue Pfeile zu kaufen. Ein Dartpfeil besteht aus vielen Einzelteilen: S
Unser Blog
Welche Dartscheibe soll ich kaufen?Find the dartboard that suits you best and score your perfect match.

Welche Dartscheibe soll ich kaufen?

Die letzte Zeit bekommen wir oft Fragen von Kunden über Dartscheiben. Die Frage die wir am meisten hören ist: “Welche Dartscheibe soll ich kaufen?” Um die richt
Unser Blog